Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Vielleicht bewegt Sie die Frage, was wir tun für Menschen, die aus der Ukraine bei uns
ankommen. Tatsächlich können wir Räume zur Verfügung stellen, und wir erleben, dass ganz viele helfen und unterstützen. Es hat ein erstes Treffen in der Matthäuskirche gegeben, es wurde aufgeschrieben, wer welche Hilfe anbieten kann. Es geht ums Dolmetschen ebenso wie um Sach- und Geldspenden, es geht um Begleitungen, ums Kuchenbacken usw.
Wir sind dabei, ein Netzwerk dazu aufzubauen. Und es ist gut zu sehen, wie sich Informationen
verbreiten und dann Angebote kommen. Wir werden jetzt versuchen, diese Webseite immer aktuell zu halten, das heißt, konkrete Bitten hier zu veröffentlichen.
Schauen Sie also gerne immer wieder auf der Webseite vorbei, selbstverständlich können Sie
auch persönlich Kontakt mit uns aufnehmen.
Ihre Pfarrerinnen Martina Egenlauf-Linner und Bianca Blechner
Wir widmen uns jetzt donnerstags von 20-21 Uhr in der Lukaskirche ausschließlich dem Singen geistlicher Lieder. Nach unserem Abendgesang bleibt - wer möchte - noch zu einem kleinen Umtrunk.
Für den liturgischen Teil haben wir ein neues Plätzchen gefunden: grob alle 2 Monate feiern wir einen Gottesdienst in der Lukaskirche, den der DreiKlang musikalisch gestaltet. Für weitere Infos und Termine hier klicken.
Die Evangelische Kirche in Mannheim und ihre Gemeinden beteiligen sich intensiv daran, dringend benötigten Wohnraum für Menschen zu vermitteln, die aus der Ukraine geflüchtet sind. So können beispielsweise rund 20 Geflüchtete ins Pfarrhaus an der Lukaskirche einziehen.
Mehr lesenAm Samstag, 23. Juli findet um 16 Uhr ein regionales Tauffest der "Evangelistengemeinden" für mehrere Familien statt, outdoor, vielleicht an der Silberpappel oder am Strandbad, das wird derzeit in Absprache mit den Behörden geplant. Jedenfalls draußen und am Wasser, bei hoffentlich wunderbarem Wetter. Es wird ein heiteres Fest werden, familientauglich und mit fröhlicher Musik. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk mit kühlen Getränken für Kleine und Große.
Mehr lesenDer militärische Konflikt in der Ukraine bringt den Menschen großes Leid. Viele haben es bereits nach Deutschland geschafft, auch in unserer Gemeinde werden Schutzsuchende aufgenommen. Mit Geld- oder Sachspenden können Sie diese Arbeit unterstützen.
Mehr lesen